Die nächsten Lesungen

4. April 2025 – 19:00

tatsächlich tanzen – Buchvorstellung in Dresden

Dresden:
Buchhandung LeseLust
(Gewinner des Deutschen Buchhandlungspreises 2024),
Hauptstr. 11 in 01097 DRESDEN:

Regina Jarisch liest aus ihrem neuen
Gedichtband „tatsächlich tanzen“

11. April 2025 – 19:30

Lyriklesung in Schillers Gartenhaus Jena

Tina Neumann und Regina Jarisch lesen Lyrik
Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2, 07745 Jena

26. April 2025 – 19:00

Zwischen Lust und Frust – musikalische Lesung in Ilmenau

Ilmenau:
Rita Dorn und Regina Jarisch lesen Prosa und Gedichte
Michael Pein singt und spielt Gitarre

im Kleinod, Karl-Zink-Str. 6, ILMENAU

2. Juli 2025 – 19:00

Herzflüge und Wörtertanz

Lyrik mit Regina Jaarisch
Musik mit Martin Müller (Akkordeon)
im Literaturhaus Magdeburg e.V. , Thiemstr. 7

Ausgewählte Lesungen

27. März 2025

sisifo Literatursalon – die lange Lesenacht in Leipzig

Kurzweilige Texte, Poesie sowie Kunst und Inspiration erwarten die Besucher des sisifo Literatursalons:
Katja Winkler: „Eine verdammte Sache“
Karl-Gustav Ruch: „Linas Baum“
Christine Pfammatter: „Blumen für Rosa Luxemburg“
Regina Jarisch: „tatsächlich tanzen“
Ausstellungseröffnung: Arbeiten von Katja Kolesnik
Leipziger Literaturverlag, Brockhausstr. 56, 04229 Leipzig

5. März 2025

träumen und tanzen

Andrea Richter liest Prosa
Regina Jarisch liest Lyrik
Stadtbücherei Weimar, Steubenstr.1

8. Februar 2025

Ohne Wurzeln keine Flügel

Vernissage zur Ausstellung von Rosalinde Rasche
Weimar:
Saal vom Bienenmuseum, Ilmstr. 3, 99425 WEIMAR

9. Januar 2025

Ausstellungseröffnung Buchcollagen von Gudrun Wiesmann

Mit Lyriklesung:
Regina Jarisch liest aus dem Gedichtband „tatsächlich tanzen“
mit Fotografien von Gudrun Wiesmann (Leipziger Literaturverlag 2025)
LiteraturEtage, Weimar, Marktstr. 2

13. November 2024

Unterwegs

Weimar:
Rita Dorn, Regina Jarisch und Ursula Krieger lesen Prosa und Lyrik

Begegnungs- und Gedenkstätte -Albert-Schweitzer,
Kegelplatz 4, 99423 WEIMAR

14. September 2024

Poesiefestival „Lyrik über Land“ – Lesung der Werkstattteilnehmer

Teilnahme an der Lyrik-Werkstatt mit Daniela Danz mit Lesung der
Teilnehmenden zum Poesiefestivals in Vollradisroda

19. Juni 2024

Zeitverstrickt – Regina Jarisch (Lyrik) und Martin Müller (Akkordeon)

Regina Jarisch liest
veröffentlichte und unveröffentlichte Lyrik
Martin Müller, Akkordion, spielt eigene Stücke
in der Stadtbibliothek Magdeburg,
Breiter Weg 109

21. März 2024

„Von Lust bis Frust – alles Liebe“

Stadtbücherei Weimar, Steubenstr. 1
Lyrik und Prosa:
Rita Dorn und Regina Jarisch
Gitarre und Gesang: Michael Pein

6. März 2024

Randzonen mit Garten

Lyrik und Prosa
Ergebnisse der Schreibwerkstatt Weimar
Stadtbücherei Weimar, Steubenstr. 1

9. Oktober 2023

Zwischen Weiß und Schwarz: In der Kleinen Synagoge, An der Stadtmünze 5 in 99084 Erfurt

Krieg – Vertreibung und Flucht – Suche nach einer neuen Heimat
Lyrik, Prosa und Zeitzeugnisse
Texte: Ursula Bultmann, Rita Dorn, Regina Jarisch, Ursula Krieger, Kerstin Noessig

28. Juni 2023

Herzlandschaften – Lesung mit Musik in der Kulturkirche Isseroda

Rita Dorn, Ursula Krieger und Regina Jarisch lesen Lyrik und Prosa
Musik: Elisabeth Kosche

31. Mai 2023

Herzlandschaften – Lesung mit Musik im Melanchthonhaus Jena

Ursula Krieger und Regina Jarisch lesen Lyrik und Prosa
Musik: Helga Assing und Klaus Wegener
im Melanchthonhaus, Hornstr. 4, 07745 Jena

12. Mai 2023

Zwischen Schwarz und Weiß – Lesung, Musik und Gespräch an der VHS Weimar

Krieg – Vertreibung und Flucht – Suche nach einer neuen Heimat
Lyrik, Prosa und Zeitzeugnisse
Texte: Ursula Bultmann, Rita Dorn, Regina Jarisch, Ursula Krieger, Kerstin Noessig
Musik: Stefan Schmidt
in der Volkshochschule Weimar, Graben 6

15. Februar 2023

Zwischen Weiß und Schwarz

Krieg – Vertreibung und Flucht – Suche nach einer neuen Heimat
Lyrik, Prosa und Zeitzeugnisse
mit Ursula Bultmann, Rita Dorn, Regina Jarisch, Ursula Krieger, Kerstin Noessig
im Melanchthonhaus, Hornstr. 4, 07745 Jena

24. November 2022

Literatur im Flur, Kunstgalerie Huber & Treff (Charlottenstraße 19, Jena)

Literatur im Flur – ein literarisch-musikalisches Format:
Lyrik von Regina Jarisch und Romina Nikolić
und Martin Straub erinnert an Thomas Rosenlöcher

21. September 2022

Lesung der Preisträger des Erfurter Federlesens 2022

musikalisch literarische Veranstaltung zur Preisvergabe

28. August 2022

Lyrik und Musik im Kunsthaus Koldenhof (Feldberg)

Vorstellung veröffentlichter und unveröffentlichter Gedichte

www.kunsthaus-koldenhof.de

1. Juli 2022

Lyriklesung: Krieg – Vertreibung – Flucht – Heimatsuche

Es lesen: Ursula Bultmann, Regina Jarisch und Ursula Krieger in der
Capelle am Friedhof in Weimar/ Ehringsdorf.
Hinter dem Friedhof 3
99425 Weimar/Ehringsdorf
Offene Veranstaltung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft

5. Mai 2022

Lyrik und Musik in der Stadtbücherei Weimar

Im ersten Teil: Regina Jarisch stellt den Gedichtband „herzflug“ mit Grafiken von Jost Heyder vor und liest neuere Texte

Im zweiten Teil: Dr. Ulrike Müller liest aus dem Werk von Dorothea Vent (geb. 1938 verst. 2022).
Dorothea Vent war jahrelang aktiv Mitwirkende in der Weimarer Schreibwerkstatt.

Musik: Michael Pein

www.trio-klangart.de

22. September 2021

Lesung der Preisträger des Erfurter Federlesens

im Haus Dacheröden in Erfurt

19. September 2021

Salve! – 1. Straßenkunstfestival Weimar

Lyrik und Musik mit Duo Arvoredo (Anne Haasch, Gitarre und Jan Doormann, Klarinette)
im Innenhof der HAAB

18. September 2021

Salve! – 1. Straßenkunstfestival Weimar

Lesung im Innenhof der HAAB (Herzogin Anna Amalia Bibliothek)
Anke Engelmann (prosa) und Regina Jarisch (Lyrik)

27. Januar 2021

Buchpremiere online

Ab November 2020 veranstalten wir wieder Buchpremieren: Lesungen und Gespräche zu den druckfrischen Neuerscheinungen des Leipziger Literaturverlages – hier erfahren Sie Hintergründe zur Entstehung der Bücher, können mit den Autoren in Kontakt und ins Gespräch kommen.
Um teilzunehmen kopieren Sie den Veranstaltungslink in Ihren Browser – die Installation von Zoom ist nicht erforderlich. (Tipp: Mit der Tastenkombination Strg + C können Sie den Link in die Zwischenablage kopieren, mit Strg + V speichern Sie die Zwischenablage im entsprechenden Eingabefenster Ihres Browsers.)

2. September 2020

literarisch-musikalische Veranstaltung zur Preisvergabe 23. Erfurter Federlesen 2020 im Haus Dacheröden, Erfurt

10. Oktober 2019

Melanchtonhaus, Jena

gemeinsam mit Ursula Krieger und Musik von Gottfried Peschel

1. Juni 2019

Stadtbücherei Weimar

Festveranstaltung zum 85. Geburtstag von Wulf Kirsten
(Kurzlesung gemeinsam mit Bärbel Klässner, Johanna Lüdde, Wolfgang Haak, Jan Volker Röhnert und Christian Rosenau)

www.stadtbibliothek-weimar.de

1. Mai 2019

Hotel Erbenhof Weimar

gemeinsam mit Ursula Krieger und Musik von Samuel Klemke

1. Dezember 2018

Advent in der Parkhöhle Weimar

gemeinsam mit Ursula Krieger, Rita Dorn und dem Weimarer Alphorn Ensemle

7. Dezember 2017

Advent im Goethehaus in Stützerbach

gemeinsam mit Ursula Krieger und Ilmenauer Musikschülern

18. Oktober 2017

Stadtbücherei Weimar

gemeinsam mit Ursula Krieger und Musik von Gottfried Peschel

22. Juni 2017

Kulturkirche in Isseroda

gemeinsam mit Ursula Krieger und Rita Dorn

31. März 2017

Melanchthonhaus, Jena

gemeinsam mit Ursula Krieger und Musik von Gottfried Peschel

15. September 2016

Haus Dacheröden, Erfurt

Lesung der Preisträger FEDERLESEN 2016

18. März 2016

Glaspavillon im Limona-Gebäude, Weimar

in der Reihe LesArten mit Thomas Kunst

11. März 2016

Frauenzentrum Erfurt

gemeinsam mit Ursula Krieger

20. März 2009

Maria-Seebach-Stiftung, Weimar

Musik: Ekatarini Thönes Tassiopoulou (www.katespiano.de)

16. Januar 2009

Stadtbücherei, Weimar

Musik: Studierende der Musikhochschule Weimar:

Juliane Streller und Christoph Blickling